Skip to content

CHECK IT OUT!

Im April 2022 wird ein neuer Versuch für einen Siebdruck-Kurs an der VHS Köln-Lindenthal gestartet. Coronabedingt kamen im Februar leider nicht ausreichend Teilnehmer zusammen.

In dem Kurs lernt ihr, wie ihr mit wenig (Material-)Aufwand Textilien bedrucken könnt. Die Druckfarbe wird mit Hilfe einer Gummirakel durch ein Sieb (feinmaschiges Gewebe) auf das zu bedruckende Material gedruckt. Für den Kurs benötigt ihr keine Vorkenntnisse, nur Freude an Kreativität, Drucktechnik und dem Spiel mit Farbe.

Der Siebdruck-Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung – denn ganz ohne Vorwissen geht es natürlich auch hier nicht. Dann soll es aber auch schon losgehen: Mit vorbereiteten Siebdruckrahmen tasten wir uns an den Druck auf unterschiedlichen Textilien heran und haben Zeit nach Herzenslust mit Farben und Formen zu experimentieren.

Im Laufe des Kurses erfahrt ihr, wie ihr Druckvorlagen erstellt und Siebe beschichtet, wie richtig belichtet wird und welche Drucktechniken es gibt. Verwendet werden ausschließlich wasserbasierte Siebdruck-Farben, diese sind weder gesundheits- noch umweltschädlich.

Bringt gerne eigene Kleidungsstücke und sonstige Textilien mit, um sie vor Ort zu bedrucken – Geschirrtücher, Shirts, Jutebeutel oder alte Tischdecken sind ein paar Ideen für die Druckunterlage.

Bitte folgende Materialien zum Kurs mitbringen: Stoff/Textilien mit glatter Oberfläche zum Bedrucken, eine Schürze und ein Oberteil das Farbe abbekommen darf, alte Stoffreste/Geschirrtücher, herkömmlicher Fön.

Siebdruck Moodbild

Ran an die Rakel 
Hier geht’s (z)um Siebdruck

Ab April
1 x die Woche

Zeiten: 9 Abende
36 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

(27 Stunden)

Ort: VHS im Bezirksrathaus Lindenthal 
Eingang Oskar-Jäger Straße
Aachener Straße 220
50931 Köln 

Preis: Entgelt: 180,00 € 
Materialkosten: 40,00 €